Der Elastizitäts- oder auch Speichermodul ist eine mechanische Eigenschaft, die die Steifigkeit eines Materials beschreibt. Er definiert den Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung in einem Material im Bereich der linear-elastischen Region einer einachsigen Deformation.
Berechnung des Elastizitätsmoduls
mit:
E ist der Elastizitätsmodul
σ ist die einachsige Spannung
ε ist die Dehnung entlang der Richtung der aufgebrachten Spannung
Verhältnis zwischen den Modulen
E = 2G(1+μ) = 3K(1-2μ)
mit:
E ist der Elastizitätsmodul
G ist der Schermodul
K ist der Kompressionsmodul
μ ist die Poissonzahl
Die Abbildung zeigt eine gegebene einachsige Spannung für Zug (Ausdehnung, links) oder Druck (Kompression, rechts). Ein Material mit geringer Steifigkeit (rot) liefert eine höhere Deformation als ein Material mit hoher Steifigkeit (blau). Der Elastizitätsmodul ist ein Maß der Steifigkeit.