Polykristalliner Grafit — Wärmeleitfähigkeit
Grafitmaterialien weisen bekanntlich eine maximale Wärmeleitfähigkeit um Raumtemperatur auf, was mit der Tieftemperatur-Version der LFA 457 MicroFlash® einfach analysiert werden kann. Die physikalische Erklärung für dieses Maximum ist die hohe Debye-Temperatur dieses Materials (> 1000 K). Die Debye-Temperatur ist ein materialspezifische Parameter, bei der die spezifische Wärmekapazität eines Materials einem konstanten Wert zuläuft, d.h., oberhalb dieser Temperatur wird nach der Debye-Theorie eine konstante spezifische Wärmekapazität angenommen. Der Abfall der Temperaturleitfähigkeit mit steigender Temperatur ist dominierend in der Temperaturabhängigkeit der Wärmeleitfähigkeit im Hochtemperaturbereich. Die spezifische Wärmekapazität nimmt bei Temperaturen unterhalb von Raumtemperatur stark zu und ist dominierend in der Temperaturabhängigkeit der Wärmeleitfähigkeit.