Polymere
NETZSCH-Analysengeräte dienen sowohl zur Charakterisierung thermischer Effekte als auch zur Ermittlung von Materialdaten. Dazu zählen u.a. Schmelzen/Kristallisieren von Thermoplasten, Glasübergangstemperatur, Thermostabilität, Zusammensetzung von Gummimischungen, Aushärteverhalten von Duroplasten, E-Modul-Werte anisotroper Verbundwerkstoffe.
Polymere lassen sich generell in drei Hauptgruppen unterteilen: Thermoplaste, Elastomere und Duromere. Ihre thermischen Eigenschaften können mit unseren thermoanalytischen Messsystemen im Rahmen von Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Schadensanalyse und Prozessoptimierung bestimmt werden.