Mit der PulseTA®-Technik kann eine exakt definierte Gasmenge in das Spülgas der Thermowaage (TG) oder der simultanen Thermoanalyse-Apparatur (STA) injiziert werden.
- Untersuchung der Änderung der festen Phase sowie der Gaszusammensetzung
- Untersuchung von Reduktion, Oxidation und katalytischen Prozessen zwischen Feststoff-Katalysator und gasförmigen Edukt bei beliebigen Temperaturen
- Aufzeichnung von schwachen Reaktionsprozessen (Gas-Festkörper-Reaktionen treten nur während der Dauer eines Pulses auf)
- Die Injektion einer bekannten Gasmenge in den Trägergasstrom des Systems während TA-EGA-Messungen erlaubt eine zuverlässigere quantitative Kalibrierung der MS- und FT-IR-Signale.
- Die Kalibrierung wird durch Bestimmung des Verhältnisses zwischen der Menge des injizierten Gases und der Intensität der MS- und/oder FT-IR-Signale realisiert.
- Empfindlichkeiten unter 0,01 wt.-% für die entweichenden Spezies sind einfach zu erhalten.
Der Feuchtegenerator generiert eine definierte relative Feuchte durch Mischen von feuchten und trockenen Gasströmen. Eine minimale Feuchte von 5 % relativer Feuchte bei ca. 30 °C (0,2 % absolute Feuchte) kann erreicht werden. Die maximale Feuchte beträgt 90 % relative Feuchte bei 70 °C (30 % absolute Feuchte). Die Verwendung eines Feuchtegenerators bedarf eines Wasserdampfofens für Konzentrationen ≥ 2 % absolute Feuchte (100 % relative Feuchte bei 15 °C). Für niedrige Feuchte (≤ 2 %) können alle Öfen unter Vermeidung von Kondensation eingesetzt werden; Konzentrationen der feuchten Atmosphären sind software-gesteuert (programmierbare Rampen/Stufen). Das System erlaubt ein einfaches Wiederbefüllen während der Messung.
Das OTS®-System (oxygen trap system) für die STA 449 F1/F3 Jupiter® und DSC 404 F1/F3 Pegasus® beseitigt Spuren an Restsauerstoff in der Gasatmosphäre im Geräteinnenraum, wobei ein Restsauerstoffgehalt von <1 ppm erreicht werden kann. Der Getter-Ring ist in der Lage, nahezu den gesamten Restsauerstoff nach der Evakuierung zu eliminieren. Solch geringen Konzentrationen an Sauerstoff können nur erreicht werden, wenn die Apparatur vakuumdicht und mit einem Evakuier-System ausgestattet ist.