Das Kinexus DSR-E ist Bestandteil eines umfassenden Dynamik-Scherrheometriesystems, das den hohen Anforderungen in Forschung, Produktentwicklung, vergleichendem Benchmarking, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in der gesamten Asphalt-/Bitumenbranche genügt. Dieses Gerät ist mit echter „Plug-and-Play“-Funktion für alle Messsysteme und Umgebungssteuerungseinheiten ausgestattet. Das Kinexus DSR-E ermöglicht die Einführung von auf Standardarbeitsanweisungen (SOP, Standard Operating Procedure) basierenden Prüfungen und bietet Zugriff auf eine umfassende Palette von rheologischen Standardprüfungen und dies mit uneingeschränkter Flexibilität bei Planung und Aufbau des Experiments.
Das Kinexus DSR-E verfügt über technologische Innovationen, die eine optimale Flexibilität bei den rheologischen Prüfmöglichkeiten und -protokollen ermöglichen.
- Grading gemäß Industriestandards wie AASHTO und EN-Spezifikationen mit Zeit-Temperatur-Superposition) zur Erstellung von Masterkurven.
- Große Auswahl an Messgeometrien, optimiert für die rheologische Charakterisierung von flüssigen Bindemitten bis hin zu festen Asphaltkernen.
- Alle rheologischen Betriebsmodi – Schubspannungssteuerung, Scherratensteuerung und direkt deformationsgesteuerte Oszillation bei vorgegebener Dehnungsamplitude zur genauen Prüfung der Dehnungsgeschichte einer Probe.
- Einmalige rSpace-Software, die ein umfassende Flexibilität des Versuchsablaufs bietet ‒ von sequenzgesteuerter Funktionalität mithilfe von Standardarbeitsanweisungen (SOP, Standard Operating Procedure (SOP)) bis zum vollständig anpassbaren Testdesign.
- Intelligente Geometrieerkennung mit vollständiger Autokonfiguration und Bedienerfeedback zum Systemstatus, um robuste Daten bei allen Messungen sicherzustellen.
- Feste Halterungen für Ermüdungsmessungen oder akkumulierte Dehnungsmessungen von Asphaltkernen und Penetrometeradapter für automatisierte Penetrationsstests an Asphalt-Bindemitteln.
- Vollständige Dokumentation der Probenhistorie ab dem Aufbringen der Probe standardmäßig in einer Datendatei verfügbar – denn die Sicherstellung zuverlässiger rheologischer Daten für komplexe Materialien wie Asphalt beginnt vor der Messung.
- Herausragende Funktion zur vertikalen Bewegung und für die Spalteinstellung unter Verwendung eines Normalkraftsystems mit hervorragendem Ansprechverhalten und hoher Empfindlichkeit für ausgezeichnete Performance.
- Einmaliges Plug-und-Play-Einsatzsystem für alle Temperier- und Umgebungsmodule – alle Anschlüsse für Mechanik, Stromversorgung, Kommunikation und Fluide mit nur einem Handgriff.
- Multifunktionales Zubehör – Temperiermodule mit austauschbaren unteren Absatzplatten und Zylindertemperaturmodul mit austauschbaren Zylindern für eine kostengünstige Lösung über ein breites Anwendungsspektrum.
Wegweisende Prüfungen an modifizierten Bindemitteln und Standard-Bitumen mit den Kinexus DSR Rheometern von NETZSCH
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Infratest bieten wir Ihnen ein komplettes Portfolio an Lösungen für die Asphalt- und Bitumenprüfung. Alle NETZSCH DSR-Rheometer erfüllen die Anforderungen der aktuellen FGSV-Arbeitsanleitungen und unterstützen viele Normen und Standards in der Industrie. Erfahren Sie mehr!
The Kinexus DSR instruments are compliant to the following standards:*
EN13302 | EN13307 | EN14770 | EN16659 |
FGSV 720 | FGSV 721 | FGSV 722 | FGSV 723 |
ГОСТ 33137-2014 | ГОСТ P 58400.7-2019 | ГОСТ P 58400.10-2019 | ГОСТ P 58400.6-2019 |
ГОСТ P 58400.9-2019 | AASHTO T315 | AASHTO T316 | AASHTO T350 |
AASHTO TP70 | AASHTO TP101 | AASHTO TP123 | AASHTO TP126 |
AASHTO M320 | AASHTO M322 | ASTM D6373 | ASTM D7175 |
ASTM D7405 | ASTM D7552 | ASTM D8198 | ASTM D4402 (compliant up to 200°C) |
*If we are unaware of a specification doesn’t mean we don’t comply. By asking we learn.