Thermoplasten gewinnen in der Automobilindustrie zunehmend an Bedeutung. Das Material hat viele Vorteile. Unter anderem erlaubt es die Integration von Funktionen in Bauteile sowie eine höhere Gestaltungsfreiheit von Teilen und Komponenten. Trotzdem stehen Teile- und Komponentenhersteller einigen Herausforderungen gegenüber. Um in einem Umfeld von Kostendruck, gesetzlichen Bestimmungen, Produkthaftung und Megatrends zu bestehen, braucht es ein vollumfängliches Verständnis von verschiedenen Materialeigenschaften.
In diesem Webinar werden fünf Probleme der Automobilindustrie aufgezeigt und diskutiert, wie diese mit Thermischer Analyse und den zugehörigen Softwarelösungen bewältigt werden können. Die Methoden Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC), Thermogravimetrie (TGA), Thermomechanische Analyse (TMA) und Dynamisch-mechanische Analyse (DMA) sowie die Proteus® Softwarelösung werden vorgestellt.
Donnerstag: 12. Dezember 2019
Zeit / Sprache
09:00 AM (CET – Berlin) | 03:00 AM (EST – Boston, MA), Englisch
Hier registrieren
02:00 PM (CET – Berlin) | 08:00 AM (EST – Boston, MA), Deutsch
Hier registrieren
05:00 PM (CET – Berlin) | 11:00 AM (EST – Boston, MA), Englisch
Hier registrieren
Ihre lokale Zeit